Lüft Pflanzenwand Recycling
Eine Erfolgsstory von 1988 bis heute und kein Ende in Sicht.
Im Juli 1988 hatte die Lüft GmbH ihre Weltneuheit die Pflanzenwand Recycling der Öffentlichkeit vorgestellt. Damit kamen erstmals Elemente aus recyceltem Kunststoff für ein Ingenieurbauwerk mit hohen statischen und qualitativen Anforderungen zum Einsatz. Seitdem hat sich die Lüft Pflanzenwand Recycling europaweit mit fast 300 Baumaßnahmen und ca. 120.000 verbauten Quadratmetern bewährt.
Der Anforderungskatalog der Architekten und Planer für ein Lärmschutzsystem:
- praktisch unbegrenzt haltbar
- umweltfreundlich
- pflanzenverträglich
- einfach zu gründen und zu montieren
- den schalltechnischen Anforderungen und örtlichen Gegebenheiten in Höhe und Breite anzupassen
- äußerst flexibel baubar durch Bögen, Versprünge und Versätze
- kombinierbar mit anderen Systemen
- Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten durch Konstruktion und unterschiedliche Bepflanzung
Diese Anforderungskriterien erfüllt die Lüft Pflanzenwand Recycling in allen Punkten mit Bestnoten.