Warum eine Umgestaltung der Bundesstraße? Die zweispurige Bundesstraße diente vorwiegend dem fließenden Verkehr nach den Planungsgrundsätzen der 1960er Jahre. Insofern entspricht die Straße in der Innenstadt nicht den heutigen Anforderungen.
Das Ziel war die Seitenräume der Bundesstraße im Innenstadtbereich für Fußgänger und Radfahrer zu nutzen, gleichzeitig Parkmöglichkeiten zu schaffen bei Beibehaltung der Leistungsfähigkeit der Bundesstraße.
Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beim Kindergarten „St. Martin“ in Hambrücken wurden nun zusätzliche Fahrbahnschwellen auf der Fahrbahn angebracht. Dadurch wird dem Fahrzeugverkehr nochmals eindringlich aufgezeigt hier neben der bereits vorhandenen Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h zusätzlich erhöhte Vorsicht walten zu lassen. Für die Fahrradfahrer wurde am rechten Fahrbahnrand jeweils ein 1 Meter breiter Durchfahrtsstreifen belassen.
Schulwegsicherung schnell und effektiv während der Sommerferien mit 0,80 m schmalen Beruhigungsinseln umgesetzt.
Ob mit Querungshilfen, seitlichen Einengungen, Verschwenkungen - die Anforderungen sind unterschiedlich, das Angebot ist groß und vielseitig. Schnell montiert, der Örtlichkeit angepasst, ohne Straßenaufbruch und lange Baustellenzeiten und das Alles zu einem überschaubaren Preis - Lüft überzeugt in punkto Verkehrsberuhigung bereits seit vielen Jahren.
Auf diesem Weg unseren Dank für ein weiteres Jahr der verkehrstechnischen Herausforderungen und den interessanten, gemeinsam erarbeiteten Lösungen mit Ihnen, den Verkehrsfachleuten.
Lassen Sie sich inspirieren; für neue Herausforderungen steht Ihnen das gesamte Lüft Team jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir haben den Sommer dazu genutzt, unseren Shop zu relaunchen und ihn anwenderfreundlich zu gestalten. Und wir haben unser Liefersortiment mit sinnvollen Produkten ergänzt. Ab sofort bieten wir Ihnen folgende Sparten online an: Lüft Recycling Systeme, Verkehrsleittechnik, Parkraumtechnik, Lagerraumtechnik, Absperrtechnik. Die Produkute sind kurzfristig lieferbereit.
Im Seehafen Rostock warten am Tag mehrere hunderte Fahrzeuge auf Ihre Fährverbindungen. Durch Personen, die sich dann auch mal die Füße vertreten müssen, kann es mitunter zu besorgniserregenden Vorfällen kommen. Deshalb wurden die Leitelemente mit systemkonformen Handlauf ausgestattet. Und Gefahrenschilder weisen die Fußgänger darauf hin, dass sie nur noch an bestimmten Stellen queren können.
Subscribe
Datum
- 2022-06-01 (1)
- 2022-04-12 (1)
- 2022-02-28 (2)
- 2021-12-01 (1)
- 2021-06-16 (1)
- 2021-06-01 (1)
- 2021-02-26 (1)
- 2021-02-23 (1)
- 2020-10-29 (1)
- 2020-09-30 (1)
- 2020-05-13 (1)
- 2020-02-14 (1)
- 2019-11-05 (1)
- 2019-07-09 (1)
- 2019-05-09 (1)
- 2019-05-03 (1)
- 2019-02-01 (1)
- 2018-11-08 (1)
- 2018-08-31 (1)
- 2018-06-26 (1)
- 2018-02-28 (1)
- 2017-12-06 (1)
- 2017-08-24 (1)
- 2017-05-09 (1)
- 2017-01-20 (1)
- 2016-11-30 (1)
- 2016-10-19 (1)
- 2015-06-12 (1)
- 2014-09-26 (1)