Kontakt
Anrufen

Kettenadapter Mobiler Pfosten

Lüft impact proModel ASPT
Artikelnummer: EC21896

3,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5 Tage

Der rote Kettenadapter aus Kunststoff ermöglicht das einfache Fixieren von Absperrketten.
Farbe: Rot
Material: Kunststoff
Gewicht: 0.1 kg
Adapter zum Fixieren von Absperrketten an Absperrpfosten Mobil. Die Lieferung erfolgt inkl. Karabinerhaken.

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen für mobile Absperrpfosten aus Kunststoff


Produktbeschreibung

Mobile Absperrpfosten aus Kunststoff dienen der vorübergehenden Absperrung von Bereichen, wie Baustellen, Parkplätzen, Veranstaltungen oder Zugangsbereichen. Sie sind mit einem schweren Standfuß für Stabilität ausgestattet und teilweise mit reflektierenden Elementen für bessere Sichtbarkeit. Sie eignen sich besonders für flexible und kurzfristige Anwendungen.

Allgemeine Warnhinweise

  1. Nur für den vorgesehenen Zweck verwenden:
    Absperrpfosten sind ausschließlich für die optische Absperrung vorgesehen. Sie bieten keinen physischen Schutz gegen Fahrzeuge oder andere Kräfte.
  2. Keine dauerhafte Installation:
    Diese Absperrpfosten sind für den temporären Einsatz konzipiert und sollten nicht für langfristige oder feste Installationen verwendet werden.
  3. Sichtbarkeit sicherstellen:
    Bei Modellen mit Reflektoren: Achten Sie darauf, dass die reflektierenden Elemente sauber und unbeschädigt sind.
    Bei Modellen ohne Reflektoren: Vermeiden Sie die Nutzung in schlecht beleuchteten Bereichen ohne zusätzliche Beleuchtung.
  4. Maximale Belastung des Standfußes beachten:
    Der Standfuß ist nur für die Stabilisierung der Absperrpfosten ausgelegt und darf nicht mit zusätzlichem Gewicht belastet werden.
  5. Gefahr durch unsachgemäße Verwendung:
    Verwenden Sie den Pfosten nicht als Sitzgelegenheit, Werkzeug oder Kletterhilfe.

Montage- und Platzierungshinweise

  1. Geeigneter Untergrund:
    Stellen Sie die Absperrpfosten nur auf festen und ebenen Untergründen auf. Auf unebenem oder rutschigem Boden kann die Standfestigkeit beeinträchtigt sein.
  2. Positionierung:
    Platzieren Sie die Pfosten in regelmäßigen Abständen und in einer Höhe, die für alle Verkehrsteilnehmer gut sichtbar ist. Halten Sie den Abstand so, dass eine klare Abgrenzung des Bereichs entsteht.
  3. Sichtbarkeit bei Nacht:
    Für den Einsatz bei schlechten Lichtverhältnissen sollten Pfosten mit reflektierenden Elementen verwendet werden. Alternativ ist zusätzliche Beleuchtung erforderlich.
  4. Wind- und Witterungsbedingungen berücksichtigen:
    Bei starkem Wind oder extremen Witterungsbedingungen kann es erforderlich sein, zusätzliche Stabilisierungsmethoden (z. B. Beschwerungsplatten) zu verwenden.

Sicherheitsvorkehrungen

  1. Gefahr durch Kippen:
    Übermäßige Belastung oder unsachgemäße Platzierung des Standfußes kann dazu führen, dass der Pfosten umkippt. Kontrollieren Sie die Stabilität vor dem Einsatz.
  2. Keine Absicherung gegen Kollisionen:
    Die Pfosten dienen nur der optischen Absperrung und bieten keinen Schutz vor Fahrzeugen oder schweren Lasten.
  3. Rutschgefahr:
    Stellen Sie sicher, dass der Standfuß frei von Wasser, Öl oder anderen Substanzen ist, die die Stabilität beeinträchtigen könnten.
  4. Temperatur- und UV-Beständigkeit:
    Der Kunststoff ist für einen Temperaturbereich von -25 °C bis +60 °C geeignet. Längere UV-Belastung kann jedoch die Farbe oder Materialeigenschaften beeinträchtigen.

 Wartungsanweisungen

  1. Regelmäßige Überprüfung:
    Überprüfen Sie die Pfosten und Standfüße vor jedem Einsatz auf:
    1. Risse oder Brüche im Kunststoff.
    2. Beschädigungen der reflektierenden Elemente.
    3. Abnutzung oder Instabilität des Standfußes.
  2. Reinigung:
    Reinigen Sie die Pfosten mit Wasser und einer milden Seifenlösung. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die das Material angreifen könnten.
  3. Austausch bei Schäden:
    Ersetzen Sie beschädigte oder abgenutzte Pfosten umgehend, um die Sicherheit und Sichtbarkeit zu gewährleisten.

Recycling und Entsorgung

  • Dieses Produkt besteht aus Kunststoff und sollte nach seiner Nutzungsdauer umweltgerecht entsorgt werden. Informieren Sie sich bei lokalen Entsorgungsstellen über geeignete Recyclingmöglichkeiten.

Kontakt bei Fragen

Hersteller:     Lüft GmbH & Co. KG

Adresse:         In den Vierzehn Morgen 1-5, 55257 Budenheim

Telefon:          +49613929360

E-Mail:            info@lueft.de

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.