Leitkegel faltbar
22,00 €*
% 29,00 €* (24.14% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5 Tage
Farbe: | Orange |
---|---|
Material: | Nylongewebe |
Höhe: | 500 mm |
Fuß: | 300 x 300 x 30 mm |
Gewicht: | 2.5 kg |
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen für Leitkegel
Produktbeschreibung
Leitkegel (auch Pylonen genannt) sind mobile Verkehrsleitgeräte aus Kunststoff, die zur Absicherung von kurzfristigen Baustellen oder bei Inspektions- und Montagearbeiten eingesetzt werden. Sie sind leicht, gut sichtbar und oft mit reflektierenden Elementen ausgestattet.
Allgemeine Warnhinweise
1.
Nur für den vorgesehenen Zweck verwenden:
Leitkegel dienen ausschließlich der optischen Absicherung und dürfen nicht als
physische Barriere oder Gewicht eingesetzt werden.
2.
Sichtbarkeit sicherstellen:
Reflektierende Bereiche müssen frei von Schmutz, Schnee oder anderen
Ablagerungen sein, um maximale Sichtbarkeit bei Tag und Nacht zu gewährleisten.
3.
Keine dauerhafte Nutzung:
Leitkegel sind nicht für dauerhafte Installationen geeignet. Für längere
Einsätze sollten fest installierte Verkehrseinrichtungen verwendet werden.
4.
Kein Schutz vor hoher Belastung:
Der Kunststoff kann bei starken Kollisionen mit Fahrzeugen brechen oder
beschädigt werden. Leitkegel dienen nur der optischen Absicherung, nicht der
physischen Absicherung.
Montage- und Platzierungshinweise
1.
Sicherer Stand:
Platzieren Sie die Leitkegel auf einer stabilen, ebenen Fläche. Bei Einsatz auf
unebenem Gelände kann die Standfestigkeit beeinträchtigt sein.
2.
Abstände beachten:
Positionieren Sie die Leitkegel gemäß den geltenden Vorschriften, z. B. der
Straßenverkehrsordnung oder lokalen Richtlinien. Empfohlene Abstände hängen von
der Geschwindigkeit des Verkehrs und der Sichtverhältnisse ab.
3.
Zusätzliche Stabilisierung:
Bei starkem Wind oder in Bereichen mit erhöhter Belastung (z. B. Baustellen)
können zusätzliche Gewichte oder Beschwerungsringe verwendet werden.
4.
Reflexionselemente ausrichten:
Stellen Sie sicher, dass die reflektierenden Streifen zur Verkehrsrichtung hin
ausgerichtet sind.
Sicherheitsvorkehrungen
1.
Gefahr durch Kollision:
Leitkegel bieten keinen Schutz vor Fahrzeugen und können bei Anprall verschoben
oder beschädigt werden. Stellen Sie diese in einem sicheren Abstand von
gefährlichen Bereichen auf.
2.
Gefährdung durch unsachgemäße Handhabung:
Vermeiden Sie, die Kegel zu werfen oder als Hindernis für Personen zu nutzen,
da Verletzungsgefahr besteht.
3.
Witterungsbeständigkeit:
Leitkegel sind wetterfest, aber extreme Temperaturen (unter -25°C oder über 60°C)
können das Material beeinträchtigen. Kontrollieren Sie die Kegel regelmäßig auf
Risse oder Materialermüdung.
4.
UV-Beständigkeit:
Längere Sonneneinstrahlung kann zu einer Verblassung der Farben führen.
Tauschen Sie verblasste Kegel aus, um die Sichtbarkeit zu gewährleisten.
Wartungsanweisungen
1.
Regelmäßige Überprüfung:
Überprüfen Sie die Leitkegel vor jedem Einsatz auf:
o Risse, Brüche oder andere sichtbare Schäden.
o Zustand der reflektierenden Elemente.
o Standfestigkeit und Formstabilität.
2.
Reinigung:
Verwenden Sie Wasser und eine milde Seifenlösung, um die Oberfläche zu
reinigen. Aggressive Chemikalien oder scharfe Reinigungswerkzeuge sollten
vermieden werden.
3.
Austausch bei Schäden:
Beschädigte Leitkegel sollten umgehend ersetzt werden, insbesondere wenn
reflektierende Streifen fehlen oder die Stabilität beeinträchtigt ist.
Recycling und Entsorgung
- Dieses Produkt besteht aus Kunststoff und sollte nach seiner Nutzungsdauer umweltgerecht entsorgt werden. Informieren Sie sich bei lokalen Entsorgungsstellen über geeignete Recyclingmöglichkeiten.
Hersteller: Lüft GmbH & Co. KG
Adresse: In den Vierzehn Morgen 1-5, 55257 Budenheim
Telefon: +49613929360
E-Mail: info@lueft.de
Anmelden