Leitpfosten Flex 1050 mm
Leitpfosten Flex 1050 mm
Der Leitpfosten Flex ist die perfekte Wahl für Bereiche, in denen es auf Widerstandsfähigkeit und Flexibilität ankommt.
Dank seines speziell entwickelten Gelenks kann der Leitpfosten Flex beim Überfahren bis zu 90° nachgeben – und richtet sich anschließend selbstständig wieder auf, ganz ohne manuelles Eingreifen.
Diese clevere Konstruktion schützt nicht nur Fahrzeuge und Infrastruktur, sondern auch den Leitpfosten selbst vor dauerhaften Verformungen oder Schäden. Der Pfosten wird einfach und sicher per Bajonettverschluss in den passenden Standfuß eingesetzt – für eine schnelle Montage und hohe Stabilität im Betrieb.
Ein besonderes Merkmal ist die auffällige orange Signalfarbe in Kombination mit drei umlaufenden Streifen aus Retroreflektionsfolie. Diese Kombination sorgt für eine hervorragende Sichtbarkeit – selbst bei schlechten Lichtverhältnissen oder in dunklen Umgebungen.
Die Montage erfolgt schnell und einfach mithilfe von vier Bodenverankerungen.
Je nach Standfußwahl erfolgt die Montage auf Asphalt/Beton oder in unseren Leitsystemen aus 100 % recyceltem Kunststoff.
Produktvorteile auf einen Blick:
- Robust und dennoch flexibel - selbstaufrichtend bei Kollisionen
- Hervorragende Sichtbarkeit durch Retroreflektionsfolie
- Ideal für visuelle und physische Abgrenzungen
- Schnelle und einfache Montage
- Widerstandsfähig gegen Witterung und mechanische Belastung
Flexibel. Robust. Durchdacht. – der Leitpfosten Flex mit Gelenk von Lüft für dynamische Einsatzbereiche!
Sie benötigen den Leitpfosten Flex in Orange?
Schauen Sie hier: Leitpfosten Flex Orange
Farbe: | Weiß |
---|---|
Material: | Kunststoff |
Höhe: | 1050 mm |
Pfosten: | Ø 70 mm |
Reflektionsstreifen: | Rot |
Gewicht: | 0.75 kg |
Der Leitpfosten Flex aus der bewährten LÜFT Impact Pro Serie ist mit seiner robusten, widerstandsfähigen Hülle für besonders anspruchsvolle Einsatzumgebungen konzipiert.
Die Flexibilität des Leitpfostens entsteht durch sein integriertes Spezialgelenk, das eine Neigung bis zu 90° zulässt.
Ideal für folgende Anwendungsbereiche:
- Parkplätze
- Radfahrstreifen
- Lagerfläche
- Betriebsgelände
Er dient der Verkehrsleitung und Verkehrsberuhigung im Straßenverkehr und dem betrieblichen Raum.
Die Montage erfolgt schnell und einfach mithilfe von vier Bodenverankerungen.
Je nach Standfußwahl erfolgt die Montage auf Asphalt/Beton oder in unseren Leitsystemen aus 100 % recyceltem Kunststoff.
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen für flexible Leitpfosten aus Kunststoff
Produktbeschreibung
Flexible Leitpfosten aus Kunststoff sind speziell für die optische Führung und Abgrenzung an Straßen, Parkplätzen und anderen Verkehrsbereichen konzipiert. Sie bestehen aus einem elastischen Material, das beim Anfahren oder Überfahren nachgibt und danach in die ursprüngliche Position zurückkehrt. Solche Leitpfosten minimieren Schäden an Fahrzeugen und reduzieren das Risiko, selbst beschädigt zu werden.
Allgemeine Warnhinweise
- Nur für
den vorgesehenen Zweck verwenden:
Flexible Leitpfosten dienen der optischen Verkehrsführung und dürfen nicht als physische Barriere gegen schwere oder schnelle Fahrzeuge verwendet werden. - Maximale
Belastbarkeit beachten:
Der Leitpfosten ist so konstruiert, dass er beim Anfahren nachgibt. Häufige oder starke Kollisionen können jedoch die Lebensdauer verkürzen oder die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen. - Sichtbarkeit
sicherstellen:
Reflektierende Elemente müssen sauber und unbeschädigt sein, um eine optimale Sichtbarkeit bei Tag und Nacht zu gewährleisten. - Gefahr
durch unsachgemäße Verwendung:
Das Produkt darf nicht als Kletterhilfe, Sitzgelegenheit oder Werkzeug verwendet werden.
Montage- und Platzierungshinweise
- Geeigneter
Untergrund:
Installieren Sie die Leitpfosten nur auf ebenen, festen Oberflächen wie Asphalt, Beton oder gepflasterten Bereichen. - Verankerung:
Verwenden Sie geeignete Befestigungssysteme, wie Bodenanker oder verschraubbare Bodenplatten, die speziell für flexible Leitpfosten entwickelt wurden. - Positionierung
gemäß Vorschriften:
Beachten Sie die lokalen und nationalen Vorschriften, insbesondere für Abstände, Höhe und Ausrichtung. Die empfohlene Installationshöhe beträgt in der Regel (450-1050 mm). - Deformationsraum
sicherstellen:
Installieren Sie flexible Leitpfosten so, dass sie genügend Platz zum Nachgeben haben, ohne umliegende Objekte oder Verkehrsteilnehmer zu gefährden. - Professionelle
Installation:
Eine Installation durch qualifiziertes Fachpersonal wird dringend empfohlen, um eine korrekte Verankerung und Positionierung sicherzustellen.
Sicherheitsvorkehrungen
- Kollisionstests
und Belastung:
Flexible Leitpfosten sind für den Kontakt mit Fahrzeugen bei niedrigen Geschwindigkeiten ausgelegt (bis 20 km/h). Kollisionen bei höheren Geschwindigkeiten können zu Schäden am Pfosten oder Fahrzeug führen. - Gefahr
durch unzureichende Verankerung:
Unzureichend befestigte Leitpfosten können beim Überfahren weggeschleudert werden. Prüfen Sie die Verankerung regelmäßig. - Gefährdung
bei extremer Witterung:
Bei extremen Witterungsbedingungen wie starkem Frost oder Hitze kann die Elastizität des Materials eingeschränkt sein. Kontrollieren Sie den Zustand nach solchen Ereignissen. - Keine
absichtliche Überlastung:
Vermeiden Sie absichtliche, wiederholte Belastungen durch schwere Fahrzeuge, da dies zu vorzeitigem Materialverschleiß führt.
Wartungsanweisungen
- Regelmäßige
Überprüfung:
Kontrollieren Sie alle 3 Monate den Zustand der Leitpfosten auf:- Beschädigungen durch Kollisionen.
- Lockerungen der Verankerung.
- Abnutzung der reflektierenden Elemente.
- Reinigung:
Reinigen Sie die Leitpfosten mit Wasser und einer milden Seifenlösung, um Schmutz oder Rückstände zu entfernen. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien, die das Material angreifen könnten. - Austausch
beschädigter Leitpfosten:
Leitpfosten, die ihre Flexibilität verloren haben, dauerhaft deformiert sind oder stark beschädigt wurden, müssen umgehend ersetzt werden. - Schmierstoffe
vermeiden:
Verwenden Sie keine Schmierstoffe oder Chemikalien auf den beweglichen Teilen des Pfostens, da dies die Funktionalität beeinträchtigen könnte.
Recycling und Entsorgung
- Dieses Produkt besteht aus Kunststoff (z. B. TBU oder PE) und sollte nach seiner Nutzungsdauer umweltgerecht entsorgt werden. Informieren Sie sich bei lokalen Entsorgungsstellen über geeignete Recyclingmöglichkeiten.
Hersteller: Lüft GmbH & Co. KG
Adresse: In den Vierzehn Morgen 1-5, 55257 Budenheim
Telefon: +49613929360
E-Mail: info@lueft.de
Anmelden