Kontakt
Anrufen

Leitschwelle 1000 mm

Lüft resist proModel PLS100SW
Artikelnummer: EC00259

35,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5 Tage

Robust. Sichtbar. Nachhaltig.

Vorteile auf einen Blick:

  • Recycelter Gummi – umweltfreundlich & langlebig
  • Hohe Sichtbarkeit durch integrierte Reflektionsstreifen – auch bei Dunkelheit und Nässe
  • Flache Bauhöhe – im Notfall problemlos überfahrbar
  • Robust - durch Vulkanisierung extrem witterungsbeständig.
  • Einfache Montage
    • 3x Bodenverankerung M10x130 erforderlich
    • Für Schottertragschicht (30cm): Spezialdübel empfohlen

Ideal für Verkehrsführung auf Parkplätzen, Betriebsgeländen und Zufahrten.

Durch den Einsatz von speziellen Schotterdübeln ideal für die Einrichtung von Parkflächen auf einer wassergebundenen Schottertragschicht (Höhe 30cm).


Farbe: Schwarz
Material: Recycling-Gummi
Länge: 1000 mm
Breite: 150 mm
Höhe: 50 mm
Reflektionsstreifen: Weiß
Gewicht: 6 kg
Die Leitschwelle eignet sich hervorragend zum Sichern geschützter Radfahrstreifen, als Fahrbahntrennung und Fahrbahneinengung. Auch zur Parkflächengestaltung und Sperrflächensicherung kommt die Leitschwelle zum Einsatz.

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen für Leitschwellen aus recyceltem Gummi

Produktbeschreibung

Leitschwellen aus recyceltem Gummi sind robuste Verkehrselemente, die zur Verkehrsführung, Spurbegrenzung und Parkflächengestaltung eingesetzt werden. Sie eignen sich für Straßen, Parkplätze und Baustellen und dienen als physische und visuelle Barriere.

Allgemeine Warnhinweise

1.        Nur für den vorgesehenen Zweck verwenden:
Leitschwellen sind ausschließlich für die Verkehrsführung, Spurbegrenzung und Parkflächengestaltung vorgesehen. Verwenden Sie diese nicht als Barriere gegen schwere Fahrzeuge oder für andere Zwecke.

2.        Maximale Belastbarkeit beachten:
Leitschwellen sind für die Überfahrt durch Fahrzeuge mit niedrigen Geschwindigkeiten (bis 20 km/h) ausgelegt. Eine höhere Geschwindigkeit oder übermäßige Belastung kann zu Schäden führen.

3.        Gefahr durch unsachgemäße Platzierung:
Leitschwellen müssen fachgerecht installiert und befestigt werden, um ein Verschieben oder Kippen zu vermeiden.

4.        Sichtbarkeit sicherstellen:
Bei Modellen mit Reflektoren: Stellen Sie sicher, dass die reflektierenden Elemente sauber und gut sichtbar sind.
Bei Modellen ohne Reflektoren: Vermeiden Sie die Nutzung in schlecht beleuchteten Bereichen ohne zusätzliche Markierungen oder Beleuchtung.

Montage- und Platzierungshinweise

1.        Geeigneter Untergrund:
Installieren Sie die Leitschwellen nur auf ebenen, festen Oberflächen wie Asphalt oder Beton. Unsachgemäße Untergründe können die Stabilität beeinträchtigen.

2.        Befestigung:
Befestigen Sie die Leitschwellen gemäß den Anweisungen des Herstellers. Verwenden Sie geeignete Schrauben oder Dübel, die für das Material und die Art des Untergrunds geeignet sind.

3.        Ausrichtung:
Richten Sie die Schwellen entlang der vorgesehenen Verkehrsführung aus. Eine unsachgemäße Ausrichtung kann die Verkehrssicherheit beeinträchtigen.

4.        Sichtbarkeit bei Nacht:
Für den Einsatz bei schlechten Lichtverhältnissen sollten Schwellen mit reflektierenden Elementen verwendet werden. Andernfalls sind zusätzliche Beleuchtung oder Verkehrsschilder erforderlich.

Sicherheitsvorkehrungen

1.        Gefahr durch Kollisionen:
Leitschwellen bieten begrenzten Schutz bei Fahrzeugkollisionen. Stellen Sie sicher, dass sie für den vorgesehenen Zweck geeignet sind.

2.        Rutschgefahr bei Nässe:
Obwohl die Schwellen rutschfest sind, kann es bei Nässe oder Schnee zu einer Beeinträchtigung der Haftung kommen.

3.        Temperatur- und Witterungsbeständigkeit:
Die Schwellen sind für einen Temperaturbereich von -45 °C bis +60 °C geeignet. Extreme Bedingungen können jedoch die Materialeigenschaften langfristig beeinträchtigen.

4.        Regelmäßige Inspektion erforderlich:
Kontrollieren Sie die Schwellen regelmäßig, insbesondere in stark befahrenen Bereichen, auf Beschädigungen oder Lockerungen.

 Wartungsanweisungen

1.        Regelmäßige Überprüfung:
Überprüfen Sie die Schwellen mindestens alle 3 Monate auf:

o    Risse, Brüche oder Verformungen.

o    Abnutzung der reflektierenden Elemente.

o    Lockerungen oder Beschädigungen der Befestigung.

2.        Reinigung:
Entfernen Sie Schmutz, Ablagerungen oder Öl von der Oberfläche der Schwellen. Verwenden Sie Wasser und milde Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien.

3.        Austausch bei Schäden:
Ersetzen Sie beschädigte oder stark abgenutzte Schwellen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Recycling und Entsorgung

  • Dieses Produkt besteht aus recyceltem Gummi und sollte nach seiner Nutzungsdauer umweltgerecht entsorgt werden. Informieren Sie sich bei lokalen Entsorgungsstellen über geeignete Recyclingmöglichkeiten.

Kontakt bei Fragen

Hersteller:                Lüft GmbH & Co. KG

Adresse:                    In den Vierzehn Morgen 1-5, 55257 Budenheim

Telefon:                     +49613929360

E-Mail:                        info@lueft.de

 

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Zubehör

Zubehör

Bodenverankerung Universal
Vormontierte Bodenverankerung. Zum Montieren von Pollern, Leitschwellen, Parkstopps, Fahrbahnschwellen

2,90 €*
Spezialverankerung Schottertragschicht
Erprobter Spezialdübel zum Montieren von Leitschwellen auf einer wassergebundenen Schottertragschicht

7,50 €*