Komplettschwelle Berliner Kissen bis 30 km/h
Berliner Kissen 30 km/h – effektive Verkehrsberuhigung für mehr Sicherheit
Das Berliner Kissen der LÜFT resist pro Serie ist die ideale Lösung zur Reduzierung der Geschwindigkeit in sensiblen Bereichen wie:
- Wohngebieten
- Schulwegen
- Kindergärten
- Seniorenresidenzen
- Verkehrsberuhigten Zonen
Durch seine leichte Steigung und Form veranlasst es
Fahrzeuge dazu, die Geschwindigkeit auf unter 30 km/h zu
reduzieren.
Dies
erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr deutlich und schützt insbesondere
schwächere Verkehrsteilnehmer.
Das Berliner Kissen besteht aus vulkanisiertem Gummi und verfügt über integrierte Retroreflexflächen.
Die schnelle und unkomplizierte Montage
ist bereits mit einem kleinen Team möglich – ideal für kurzfristig umsetzbare
Maßnahmen.
Das Berliner Kissen ist in verschiedenen Größen
erhältlich und passt sich damit den Gegebenheiten vor Ort an.
Produktvorteile auf einen Blick:
- Effektive Geschwindigkeitsreduktion auf unter 30 km/h
- Erhöhte
Verkehrssicherheit für sensible Bereiche, wie Wohngebiete,
Schulwege, Kindergärten, Seniorenresidenzen und verkehrsberuhigte Zonen - Erhöhte Nachtsichtbarkeit durch weiße Retroreflexflächen
- Schnelle und einfache Montage
- Modular & flexibel – in verschiedenen Größen erhältlich
Die Lieferung erfolgt ohne Bodenverankerungen und
Steckverbindern.
In stark befahrenen Verkehrsbereichen empfehlen wir die
zusätzliche Verklebung.
Farbe: | Rot/Weiß |
---|---|
Material: | Recycling-Gummi |
Breite: | 1800 mm |
Höhe: | 65 mm |
Geschwindigkeit: | bis 30 km/h |
Überfahrlänge: | 3000 mm |
Das Berliner Kissen wird für die effektive Verkehrsberuhigung in sensiblen Verkehrsbereichen genutzt:
- Wohngebieten
- Schulwegen
- Kindergärten
- Seniorenresidenzen
- Verkehrsberuhigten Zonen
Die Geschwindigkeit kann mithilfe des Berliner Kissens
effektiv auf unter 30 km/h reduziert werden
und
leistet so einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit vor Ort.
Die Lieferung erfolgt ohne Bodenverankerungen und
Steckverbindern.
Die Montage erfolgt in der Regel auf Asphalt.
In stark befahrenen Verkehrsbereichen empfehlen wir die
zusätzliche Verklebung.
Sie benötigen für die Größe 300 x 180 cm ein Gebinde Spezialkleber 13,4 kg.
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen für Schwellen aus recyceltem Gummi
Produktbeschreibung
Fahrbahnschwellen aus recyceltem Gummi zur Verkehrsberuhigung und Geschwindigkeitsreduzierung in öffentlichen und privaten Bereichen.
Allgemeine Warnhinweise
1.
Nur für den vorgesehenen Zweck verwenden:
Dieses Produkt ist ausschließlich zur Geschwindigkeitsreduktion von Fahrzeugen
bestimmt und darf nicht für andere Zwecke verwendet werden.
2.
Nicht für extreme Lasten geeignet:
Vermeiden Sie den Einsatz für Fahrzeuge, die das maximal zulässige Gewicht von 10t
überschreiten.
3.
Nicht barrierefrei:
Dieses Produkt kann eine Stolpergefahr für Fußgehende. darstellen. Installieren
Sie es nicht in Bereichen, die barrierefrei sein müssen. Lassen Sie Platz,
damit Radfahrende an den Seiten passieren können.
4. Sichtbarkeit sicherstellen:
Reflektierende Bereiche müssen frei von Schmutz, Schnee oder anderen Ablagerungen sein, um maximale Sichtbarkeit bei Tag und Nacht zu gewährleisten.
Montage- und Platzierungshinweise
1.
Geeigneter Untergrund:
Installieren Sie die Schwellen nur auf ebenen, tragfähigen Untergründen. Nicht
geeignet für unbefestigte Flächen.
2.
Verwendung geeigneter Befestigungsmittel:
Verwenden Sie nur die mitgelieferten oder vom Hersteller empfohlenen Schrauben
und Dübel.
3.
Abstand zu Hindernissen:
Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu Bordsteinen, Kanaldeckeln, Kurven und
anderen Straßenelementen ein. Lassen Sie Platz, damit Wasser abfließen kann.
4. Beidseitige Kennzeichnung:
Eine beidseitige Kennzeichnung mit dem Verkehrsschild 112 – Unebene Fahrbahn in Kombination mit Verkehrsschild 274 – Zulässige Höchstgeschwindigkeit wird empfohlen.
5.
Professionelle Installation empfohlen:
Lassen Sie die Fahrbahnschwellen von qualifiziertem Personal montieren.
Sicherheitsvorkehrungen
1.
Gefahr durch scharfe Kanten:
Stellen Sie sicher, dass keine scharfen Kanten oder Splitter aus dem Gummi
hervorstehen. Tragen Sie bei der Montage Handschuhe.
2.
Vermeidung von Rutschgefahr:
Installieren Sie die Schwellen nur bei trockenen Witterungsbedingungen, um
Rutschgefahr während der Montage zu vermeiden.
3.
Warnmarkierungen beachten:
Achten Sie darauf, dass die reflektierenden Markierungen jederzeit sichtbar
sind, insbesondere bei Nacht.
Wartungsanweisungen
1.
Regelmäßige Überprüfung:
Überprüfen Sie die Fahrbahnschwellen mindestens alle 3 Monate auf:
o Materialrisse, Abnutzung oder Brüche.
o Lockerungen bei Befestigungssystemen.
o Zustand der reflektierenden Elemente.
2.
Reinigung:
Reinigen Sie die Fahrbahnschwellen regelmäßig mit Wasser und einer milden
Seifenlösung, um Schmutz zu entfernen, der die Sichtbarkeit beeinträchtigen
könnte.
3.
Austausch bei Schäden:
Ersetzen Sie beschädigte oder abgenutzte Schwellen sofort, um Unfälle zu
vermeiden.
Recycling und Entsorgung
- Dieses Produkt besteht aus recyceltem Gummi und sollte nach seiner Nutzungsdauer umweltgerecht entsorgt werden. Informieren Sie sich bei lokalen Entsorgungsstellen über geeignete Recyclingmöglichkeiten.
Kontakt bei Fragen
Hersteller: Lüft GmbH & Co. KG
Adresse: In den Vierzehn Morgen 1-5, 55257 Budenheim
Telefon: +49613929360
E-Mail: info@lueft.de
Anmelden