Kontakt
Anrufen

Türschwellenrampe 20 mm

Lüft resistModel TSR1160-20
Artikelnummer: EC22233

19,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5 Tage

Die Türschwellenrampe der Lüft resist Serie aus Recycling-Gummi in der Länge von 1000 mm kann durch einfaches Abschneiden auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Aufgrund der geringen Höhe ist die Rampe trotz der hohen Belastbarkeit und Formstabilität sehr flexibel und leicht. Sie ist für den Innen- und Außenbereich geeignet.
Farbe: Schwarz
Material: Recycling-Gummi
Breite: 1000 mm
Höhe: 20 mm
Tiefe: 160 mm
Belastbar bis: 200 kg
Gewicht: 2.3 kg
Die Türschwellenrampe dient dem Ausgleich von Höhenunterschieden. Wir empfehlen, die Rampen mit doppelseitigem Klebeband (nicht im Lieferumfang enthalten) am Untergrund zu fixieren. Beachten Sie bitte, dass sich der Eigengeruch aus Gummi nach einigen Tagen Ausdünsten an der frischen Luft verflüchtigt. Es hilft auch, die Rampen mit Seifenwasser abzuwaschen.

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen für Türschwellenrampen aus recyceltem Gummi

Produktbeschreibung

Türschwellenrampen aus recyceltem Gummi sind robuste, rutschfeste Rampen, die den Übergang von Schwellen oder kleinen Stufen erleichtern. Sie eignen sich besonders für Rollstühle, Kinderwagen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden.

Allgemeine Warnhinweise

1.        Nur für den vorgesehenen Zweck verwenden:
Die Rampe ist ausschließlich für die Überbrückung von Schwellen oder kleinen Stufen vorgesehen. Sie ist nicht für den Einsatz als dauerhafte Zugangslösung oder für andere Zwecke geeignet.

2.        Maximale Belastbarkeit beachten:
Die Rampe darf nicht mit einem Gewicht belastet werden, das die angegebene Traglast überschreitet (Höhe 0,4 – 2 cm = 200 kg, Höhe 3 – 10 cm = 1000 kg). Überschreiten Sie dieses Gewicht nicht, um Schäden oder Unfälle zu vermeiden.

3.        Sicherer Stand erforderlich:
Die Rampe muss auf einem ebenen, stabilen Untergrund platziert werden. Eine falsche Platzierung kann zu Instabilität führen.

4.        Kein Schutz vor extremen Belastungen:
Die Rampe ist nicht für Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit oder Lasten, wie Autos oder schwere Maschinen, geeignet.

Montage- und Platzierungshinweise

1.        Untergrund prüfen:
Stellen Sie sicher, dass der Untergrund frei von losen Materialien, Schmutz oder Nässe ist, um ein Verrutschen der Rampe zu vermeiden.

2.        Anpassung an die Schwellenhöhe:
Verwenden Sie die Rampe nur für Schwellen oder Stufen passend zur Rampenhöhe.
Für niedrigere oder größere Höhen sind geeignete Alternativen zu wählen.

3.        Sichere Fixierung:
Bei Bedarf kann die Rampe mit Befestigungsmitteln fixiert werden (z. B. doppelseitigem Klebeband), um ein Verrutschen zu verhindern.

4.        Nutzung im Außenbereich:
Bei anhaltendem Regen oder Frost kann die Oberfläche rutschig werden.

Sicherheitsvorkehrungen

1.        Rutschgefahr bei Nässe:
Obwohl die Rampe rutschfest ist, kann bei Nässe oder Eis eine erhöhte Rutschgefahr bestehen. Halten Sie die Oberfläche sauber und trocken.

2.        Gefahr durch falsche Belastung:
Überladen oder unsachgemäße Nutzung der Rampe kann zu Brüchen führen. Vermeiden Sie punktuelle Belastungen durch schwere Objekte.

3.        Kindersicherheit:
Halten Sie Kinder davon ab, die Rampe als Spielgerät zu verwenden, da dies zu Unfällen führen kann.

4.        Temperatur- und UV-Beständigkeit:
Die Rampe ist für den Temperaturbereich von -45 °C bis +60 °C geeignet. Extreme Temperaturen oder UV-Belastung können die Materialeigenschaften langfristig beeinträchtigen.

Wartungsanweisungen

1.        Regelmäßige Überprüfung:
Kontrollieren Sie die Rampe regelmäßig auf:

o    Risse oder Beschädigungen im Material.

o    Abnutzung der rutschfesten Oberfläche.

o    Lockerung der Befestigung (falls angebracht).

2.        Reinigung:
Verwenden Sie Wasser und eine milde Seifenlösung, um Schmutz, Schlamm oder andere Ablagerungen zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien.

3.        Austausch bei Schäden:
Ersetzen Sie die Rampe bei sichtbaren Brüchen, Rissen oder starker Abnutzung, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Recycling und Entsorgung

  • Dieses Produkt besteht aus recyceltem Gummi und sollte nach seiner Nutzungsdauer umweltgerecht entsorgt werden. Informieren Sie sich bei lokalen Entsorgungsstellen über geeignete Recyclingmöglichkeiten.

Kontakt bei Fragen

Hersteller:             Lüft GmbH & Co. KG

Adresse:                 In den Vierzehn Morgen 1-5, 55257 Budenheim

Telefon:                  +49613929360

E-Mail:                     info@lueft.de

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.